Fon: 0 61 73 - 70 28 00

Ihre Hautspezialisten für Frankfurt & Rhein-Main

Microneedling mit dem Dermaroller®

Das Behandlungsspektrum unserer Praxis umfasst viele Methoden zur Verjüngung Ihrer Gesichts- und Körperhaut. Neben klassischen Peelings, wie Mikrodermabrasion und Fruchtsäure-Peeling, unserem beliebten Laser-Peeling zur nachhaltigen Skin-Rejuvenation, führen wir auch das sogenannte Microneedling mit dem Dermaroller® aus. Damit können Falten, Narben, Pigmentstörungen und Dehnungsstreifen sowie leichte Cellulite behandelt werden.

Interessieren Sie sich für die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten durch das Microneedling mit dem Dermaroller®?

Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie sehr gerne.

Der Grund für den Erfolg des Microneedling ist unter anderem eine Kollagenneubildung und die Aktivierung von Fibroblasten (Hauptbestandteil des Bindegewebes). Auch für Aknenarben und vergrößerte Poren eignet sich das Microneedling. Die Verbesserung der oben genannten Hautveränderungen, bzw. der Erfolg des Microneedling ist abhängig von Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Alter und Schweregrad der vorliegenden Hautveränderungen, also zum Beispiel die Tiefe der Aknenarben. Im Folgenden erfahren Sie mehr über dieses Verfahren.

Wie wird das Microneedling mit dem Dermaroller® angewendet?

Zunächst wird auf das zu behandelnde Areal eine lokal betäubende Creme (z.B. EMLA®) aufgetragen, die für etwa eine Stunde einwirkt, um die spätere Behandlung schmerzfrei zu gestalten. Danach wird die Creme wieder entfernt und die Haut sorgfältig desinfiziert. Nun beginnt der Facharzt mit dem Microneedling. Mit leichtem und stets gleichmäßigem Druck wird die Haut mit dem Dermaroller kontinuierlich in unterschiedliche Richtungen „berollt“, wodurch Hunderte von kleinen Einstichkanälen entstehen. Diese kleinen „Mikroverletzungen“ schließen sich nach wenigen Minuten wieder. Durch die kleinen Stiche erhält die Dermis das Signal, Wundreparaturen auszuführen, und die Haut reagiert mit der Ausschüttung von Wachstumsfaktoren. Es kommt nun zur gewünschten Neubildung von Kollagen- und Elastinfasern im Zuge der Wundheilung. Durch den Einsatz der betäubenden Creme spüren die meisten Patienten keinerlei Schmerzen. Nachdem die Wirkung abgeklungen ist, wird manchmal für wenige Stunden ein leichtes Kribbeln empfunden.

Wie lange wird die Behandlung sichtbar bleiben?

Die zarten Stichkanäle schließen sich automatisch nach ein paar Minuten. Das behandelte Hautareal wird nach der Therapie mit den feinen Nadeln verbessert durchblutet und optimal versorgt. Eine zunächst auftretende Rötung verblasst innerhalb weniger Stunden, und ist nach spätestens 48 Stunden nicht mehr sichtbar. Nach der Behandlung wird die Haut mit einer sterilen Lösung gereinigt und kann bei Bedarf mit Coolpacks gekühlt werden. Unsere Patienten können die Praxis unmittelbar nach dem Microneedling verlassen. Für 24 Stunden sollte die Haut in Ruhe gelassen werden. Danach kann die übliche Pflege verwendet werden. Für wenigstens eine Woche sollte auf jeden Fall auf direkte Sonne, bzw. Besuche im Solarium verzichtet werden.

Wie oft sollte das Microneedling wiederholt werden?

Bereits nach einer Sitzung mit dem Dermaroller ® werden positive Ergebnisse beobachtet. Üblicherweise sind zwei bis drei Behandlungen zur Rejuvenation (Verjüngung) und zur Behandlung von Striae (Schwangerschaftsstreifen) sinnvoll, um signifikante und lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen. Zwei bis fünf Sitzungen sind bei Aknenarben zu empfehlen. Die Behandlungen sollten in einem zeitlichen Abstand von ein bis drei Monaten erfolgen. Das individuelle Ergebnis des Microneedling kann frühestens nach drei bis sechs Monaten beurteilt werden, denn die Bildung neuer Kollagenfasern kann bis zu einem Jahr dauern. Wegen der wichtigsten Akteure in diesem Verfahren – den Kollagenfasern – wird diese Methode auch Kollageninduktionstherapie (CIT) genannt.

Für wen ist diese Methode geeignet?

Die Hauptindikationen für die Behandlung mit Microneedling sind:

  • Narben – und ganz speziell Aknenarben
  • Skin-Rejuvenation (Hautverjüngung)
  • Kollagenaufbau der faltigen und sonnengeschädigten Haut
  • Großporigkeit der Haut
  • Schwangerschaftsstreifen/Dehnungsstreifen (Striae)
  • Melasma, Pigmentstörungen/Altersflecken

Unsere Fachärzte beraten Sie individuell bezüglich der für Sie geeigneten Methode. Oftmals bringt auch die Kombination unterschiedlicher Verfahren das gewünschte ästhetische Ergebnis.

Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie sehr gerne.


Verwandte Themen

Erfahren Sie mehr über unsere Fachärzte.
Lesen Sie hier mehr zu den Leistungen unserer Praxis.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Unsere Spezialisten für diese Behandlung:

Toplink