Botox bei Krähenfüßen
Was ist wichtig, wenn es um die Behandlung der Krähenfüße mit Botox geht? Während kleine Lachfältchen dem Gesicht eine fröhliche und positive Ausstrahlung verleihen, werden sie ab einer gewissen Anzahl, Größe und Tiefe als störend empfunden, und auch als Indiz für die schwindende Jugend. Mit einer sanften und wohl dosierten Botulinum-Therapie können unsere Fachärzte Ihnen etwas von dieser jugendlichen Frische wiedergeben, ohne die Mimik Ihres Gesichtes dabei maskenhaft zu verändern.
Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie sehr gerne.
Wie Krähenfüße entstehen
Das menschliche Auge ist von einem ringförmigen Muskel umgeben. Wenn wir die Augen zukneifen, wird dieser Muskel beansprucht. Das führt zu einer zunehmenden Faltenbildung durch Stauchung der Haut. Zudem nimmt die Elastizität der Haut ab und trägt zu dieser Entwicklung bei. Die Ursache liegt in der abnehmenden Konzentration von Hyaluron in der Haut. Das ist ein natürlicher Vorgang und bei allen Menschen gleich. Die Folge sind sogenannte Lachfalten, im Volksmund auch häufig als Krähenfüße bezeichnet, die an den äußeren Augenwinkeln entstehen.
Kombination von Botox / Botulinum und Hyaluron
Ob bei Ihnen eine Behandlung mit Botox / Botulinum alleine – oder auch die Gabe von Hyaluron angezeigt ist, besprechen wir mit Ihnen in der persönlichen und individuellen Beratung. Wir arbeiten nicht schematisch, sondern jeder Patient ist für uns einzigartig, und wir entwickeln das bestmögliche, vor allem aber individuelle Behandlungskonzept.
Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie sehr gerne.
Verwandte Themen
Erfahren Sie mehr über unsere Fachärzte. Lesen Sie hier mehr zu den Leistungen unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.